Prog. Muskelentspannung nach Jacobsen
Was ist das?
Progressive Muskelrelaxation bedeutet stufenweise fortschreitende Muskelentspannung und ist eine Möglichkeit, aktiv von Kopf bis Fuß zu entspannen. Der amerikanische Arzt Edmund Jacobsen beobachtete, dass Anspannungen der Muskulatur häufig mit innerer Unruhe, Stress und Angst auftraten.
Durch gezielte Anspannung und anschließendem Lösen einzelner Muskelgruppen kann eine wohltuende Ruhe in Körper, Geist und Seele entstehen.
Was kann mit der Progressiven Muskelentspannung erreicht werden?
- Lockerung und Entspannung der Muskulatur
- Besserung von Schlafschwierigkeiten
- Stressabbau
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
Die Methode ist für Erwachsene wie für Kinder leicht zu erlernen. Besonders für Menschen, die gern „aktiv“ sind, ist dieses Verfahren gut geeignet. Nach dem systematischen Einüben der Übungen wird anschließend ein Kurzentspannungsverfahren vermittelt, welches ohne großen Aufwand in wenigen Minuten auch im Alltag und Beruf angewendet werden kann.
In den einzelnen Terminen werden die Übungen der Progressiven Muskelentspannung vermittelt und Sie beginnen bereits im ersten Termin mit praktischen Übungen. So können Sie zu Hause die Übungen anwenden. Sie erhalten ein Skript, aus dem alle erlernten Übungen hervorgehen.
Ich vermittele diese Entspannungsmethode gerne im Einzeltraining. Das Besondere daran ist die individuelle Handhabung:
- die Termine sind flexibel wählbar
- der Inhalt jeder Stunde ist individuell auf Sie abgestimmt, auch das Lerntempo wird entsprechend angepasst.
Es gibt keine festgelegte Anzahl der Sitzungen. Durchschnittlich benötigen Sie etwa 5-7 Termine.
Wie üben Kinder & Jugendliche die Progressive Muskelentspannung?
Es werden spielerisch die einzelnen Muskelgruppen ca. 1-2 Atemzüge angespannt und ca. 3-4 Atemzüge entspannt. Die einzelnen Übungen werden in Fantasiegeschichten eingebettet.