Achtsamkeitstraining
Alles schnell erledigen, möglichst noch mehrere Dinge auf einmal….
In der Hektik des Alltag vergessen wir oft, im Hier und Jetzt zu bleiben, widmen uns gestresst unseren Zukunftsplänen oder verlieren uns in Grübeleien über Vergangenes. Kennen Sie das?
Verabschieden Sie sich vom Multitasking und „entstressen“ Sie Ihren Alltag durch „die Kunst der Achtsamkeit“!
Achtsam zu sein bedeutet, die Wahrnehmung auf das „Hier und Jetzt“ zu richten.
Meditation ist eine altbewährte Methode, um dies achtsamer und bewusster, auf annehmende, wohlwollende Weise, zu tun.
Das Distanzieren von Bewertungen lässt einen inneren Freiraum entstehen und Güte und Mitgefühl, sich selbst und anderen gegenüber, helfen gelassener zu werden.
Gemeinsam üben wir verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation mit Impulsen aus der christlichen Tradition und dem Zen, u. a. die Atem- und Sitzmeditation, den Body Scan und Achtsamkeitsübungen für den Alltag.
Kleine Theorieeinheiten und Anregungen runden das Achtsamkeitstraining ab.
Achtsamkeit ist eine Lebenshaltung, die kontinuierlich geübt werden sollte!
Das Praktizieren von Achtsamkeit im Alltag und in Momenten des Innehaltens unterstützt, eingefahrene Wege zu verlassen und anders mit sich und dem Leben umzugehen.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Achtsamkeit
- die Konzentration steigert
- unterstützt, in Stress-Situationen bewusst zu agieren statt automatisch zu reagieren
- stressbedingte körperliche und psychische Beschwerden mindert
- den Blickwinkel erweitert
- Lebensfreude, Vitalität und das Wohlbefinden steigert.
Schauen Sie auch gerne unter meine Angebote/Klang und Achtsamkeit in der Natur und Entspannung am Meer/Achtsamkeitstag!