Peter Hess®- Klangmethoden
„Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, in ihm zu wohnen“.
Teresa von Avila
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klänge!
Die eigene Gesundheit fördern, mir etwas Gutes tun wollen, frei von körperlichen Beschwerden sein, das Gedankenkarussell zur Ruhe kommen lassen, – wir haben viele guten Wünsche für uns.
Bei der Entscheidung: ich will jetzt mehr für meine Gesundheit tun, können Klangmassage und die Klangmethoden eine effektive Unterstützung sein.
Körper, Geist und Seele sind untrennbar miteinander verbunden.
Positive Denkweisen steigern unser Wohlbefinden.
Wer organisch gesund ist, wird durch die Klänge in der Entwicklung innerer Harmonie gefördert und energetisch für die Aufgaben des Alltags gestärkt.
Negatives Denken, Fühlen und Handeln beeinträchtigen unser Wohlbefinden.
Unser Körper sendet dann Signale wie Verspannungen, Schlafstörungen, Schmerzen oder andere Symptome.
Klangschalen sind da ein ideales Medium!
Durch den wohltuenden Einfluss der Klänge verändern sich langsam die inneren Prozesse im Denken, Fühlen und Handeln.
Die meisten Menschen reagieren sehr schnell auf die Klanganwendungen.
Die harmonischen Klänge führen zu tiefen Entspannungsreaktionen und die im Alltagsstress angesammelten Blockaden lösen sich. Dieses Loslassen ist eine gute Basis für die Regeneration und Stärkung der Selbstheilungskräfte.
Finden Sie wieder in den Einklang von Körper, Geist und Seele. Sie brauchen nichts weiter tun, als zu lauschen und zu genießen!
Wenn Sie sich einmal eine Klangmassage oder Klangreise gönnen möchten, schauen Sie gerne unter meine Angebote!
Übrigens: Peter Hess, Dipl. Ing. für physikalische Technik, leistete vor mehr als 35 Jahren Pionierarbeit in der Anwendung von Klangschalen. Er entwickelte in jahrzehntelanger Forschung die Klangmassage und trug entscheidend zur Entstehung aller darauf aufbauenden Klangmethoden bei. Auf Grund ihrer oft erstaunlich positiven Wirkung nimmt das Interesse bei Fachleuten aus Pädagogik, Beratung, Therapie, Heilwesen, Wellness und Prävention weltweit stetig zu.